Leistungsprüfung Branddienst in Silber
OAW Andreas Ebenhofer am 08. März 2019 - 995 Zugriffe
Eckdaten LPBD Silber
Änderungen zu Bronze:
GRKDT und MA bleiben gesetzt, das abzuarbeitende Einsatzbeispiel wird gezogen, der Rest der Mannschaft wird nach Möglichkeit gelost - bei einem Atemschutzbeispiel losen zu erst die Atemschutzträger um die jeweilige Position 1, 2 & 3, wenn kein Atemschutzbeispiel vorliegt dann losen alle. Der Grkdt hat aus einem Pool von 72 Fragen in 10 min 20 Fragen zu beantworten.
Die Maschinistenüberprüfung bleibt wie bei Bronze.
Am 8. März 2019 fand im Anschluss an das ÖBFV Führungsseminars am Nachmittag die erste Abnahme des Abzeichen in Silber in der Landesfeuerwehrschule statt.
3 Gruppen des OÖ LFV stellten sich der Prüfung
1. Gruppe TLF Besatzung Mitarbeiter des LFV GrKDT HBI Eduard Paireder
2. Gruppe LF Besatzung Mitarbeiter der Arbeitsgruppe LPBD Maschinist BR Helmut Knoll
3. Gruppe LF Besatzung Mitarbeiter und Gastausbilder der LFS
Vorbereitungszeit incl. Trainingswochenende ca. 8 Wochen
Weitere Fotos im Fotoalbum
Aktualisiert (12. März 2019) - 995 Zugriffe