Einführung Atemschutzleistungstest–05.04.2016
OAW Christian Dirringer am 11. April 2016 - 1685 Zugriffe
Am Dienstag, den 05. April 2016 fand in Pergkirchen die Vorstellung des neuen Atemschutzleistungstests für den gesamten Bezirk Perg statt. Im GH Grabenschweiger wurde der Theorieteil und im Anschluss daran im Feuerwehrhaus der FF-Pergkirchen der praktische Teil vorgeführt. Das AFK Perg bedankt sich bei der FF-Pergkirchen für die Bereitstellung des FF-Hauses, der Gerätschaften und den 4 Atemschutzträgern.
Die Stationen kurz zusammengefasst:
Station 1: 100 m gehen ohne Zusatzgewicht, 100 m gehen mit 2 Kanister je 16,5 kg
Station 2: 90 Stufen hinauf und 90 Stufen hinunter gehen
Station 3: einen 47 kg schweren Reifen mit einem 6 kg Hammer über eine 3 m lange Strecke befördern
Station 4: 60 cm hohe Hindernisse abwechselnd unterkriechen und übersteigen - 3 Durchläufe
Station 5: einen C- Schlauch einfach aufwickeln ohne dass sich die am Boden liegende Kupplung von der Stelle bewegt
Für die Absolvierung dieser Stationen steht eine Zeit von 14,5 Min. zur Verfügung. Dabei muss man mit der Füllung eines Pressluftatmers auskommen.
Aktualisiert (11. April 2016) - 1685 Zugriffe