Funkleistungsabzeichen Silber 2014
OAW Christian Dirringer am 13. April 2014 - 2381 Zugriffe
Am Freitag den 11. April 2014 fand der 35. Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Silber in der OÖ Landesfeuerwehrschule Linz statt.
Die insgesamt 10 Teilnehmer des Abschnittes Perg absolvierten erfolgreich die Stationen und konnten das versilberte Leistungsabzeichen mit nach Hause nehmen. Stefan Nöbauer von der Feuerwehr Holzleiten erreichte als Abschnittsbester den 15. Rang in der Landeswertung mit der vollen Punkteanzahl von 250.
Das Funkleistungsabzeichen (FULA) ist ein Bewerb mit fünf verschiedenen Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Die Bereiche erstrecken sich dabei von Kartenkunde, Übermittlung von Funksprüchen, Führung eines Einsatzprotokolls bis hin zum Funker im Einsatzfahrzeug, Arbeiten mit der Wasserkarte sowie theoretischen Fragen.
An mehreren Abenden wurden die Kandidaten, von den Ausbildnern des Abschnittes Perg für das Leistungsabzeichen vorbereitet.
Das silberne Funkleistungsabzeichen erreichten:
FF Allerheiligen/Lebing: Christoph Wahl
FF Au/Donau: Christoph Wurm
FF Holzleiten: Stefan Nöbauer
FF Naarn: Daniel Raab, Georg Haberbauer, Mathias Nussbaummüller
FF Obernstraß: Stephan Slawiczek
FF Perg: Patrick Wansch, Manuel Kitzmüller, Alexander Puchmayr
Wir gratulieren allen sehr herzlich!
Aktualisiert (13. April 2014) - 2381 Zugriffe