FuLA Bronze 2014
OAW Christian Dirringer am 10. Mai 2014 - 2143 Zugriffe
Am Freitag den 9. Mai 2014 fand in der Oö. Landesfeuerwehrschule der 41. Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Bronze statt.
Insgesamt stellten sich 11 Teilnehmer des Abschnittes Perg den Herausforderungen. Bettina Mörwald von der Feuerwehr Allerheiligen/Lebing erreichte als Bezirks- und Abschnittsbeste den 17. Rang in der Landeswertung mit einer Gesamtpunktezahl von 248 Punkten. Insgesamt sind beim Bewerb 537 Teilnehmer angetreten.
Das Funkleistungsabzeichen (FULA) ist ein Bewerb mit fünf verschiedenen Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Die Bereiche erstrecken sich dabei von Kartenkunde, Übermittlung von Funksprüchen, Führung eines Einsatzprotokolls bis hin zum Funker im Einsatzfahrzeug, Bedienung des WAS-Gerätes sowie theoretischen Fragen.
An mehreren Abenden wurden die Kandidaten, von den Ausbildnern des Abschnittes Perg für das Leistungsabzeichen vorbereitet.
Weiters bedanken wir uns bei allen Funkausbildern und Bewertern für die zahlreichen geleisteten Stunden bei den 3 Funkbewerben








Aktualisiert (10. Mai 2014) - 2143 Zugriffe