News von den Feuerwehren des Abschnitts Perg (RSS-Feeds)
Weitere News von Feuerwehren ohne Homepage sind im Menüpunkt "News FF Abschnitt Perg" zu finden.
-
Jugend Wissenstest
Aktuelles - FF Holzleiten
Am Samstagabend (09.01.2021) absolvierten drei Burschen unserer Feuerwehrjugend erfolgreich das Wissenstestabzeichen in ihrer jeweiligen Leistungsklasse. Anders als gewohnt wurde der Wissensstand dieses Jahr in den eigenen vier Wänden der heimischen Feuerwehr überprüft.
-
Alles Gute zum 90er
Aktuelles - FF Holzleiten
Vergangenen Samstag (02.01.2021) gratulierten drei Kameraden unserer Wehr Karl Schrattenholzer zum 90. Geburtstag.
-
Danksagung die ins Herz geht!
Freiwillige Feuerwehr Naarn
Nach dem die Feuerwehr Naarn vor wenigen Tagen zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung in Naarn alarmiert wurde, erhielten wir heute zu unser aller Überraschung ein besonderes Dankeschön. Die Wertschätzung, welche uns durch die betroffene Familie entgegen gebracht wird sorgt für Gänsehaut bei den Kameraden der Feuerwehr Naarn. Im Dankesschreiben hebt die Familie die vielen Menschen [...]
-
Einsatz Brandverdacht
Freiwillige Feuerwehr Naarn
Heute um 22.18 Uhr wurden wir zu einem Brandverdacht in einem Wohnblock in der Pergerstrasse alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Zimmerbrand in einer Wohnung handelte. Ein Atemschutztrupp unseres ULF konnte den Brand rasch löschen. Die Besatzung unseres LFB stellte eine Löschwasserversorgung von einem nahen Hydranten (Musikheim) zu [...]
-
Abriss Baumschule
Aktuelles - FF Holzleiten
Am Samstag (24.10.2020) waren einige Kameraden unserer Wehr beim Abriss der Baumschule in Au beteiligt. Insgesamt leisteten auch viele andere Feuerwehren des Bezirkes Perg ihren wertvollen Beitrag dazu.
-
Christbaum für das Feuerwehrhaus
Freiwillige Feuerwehr Naarn
Unsere “Christbaumpartie” war auch heuer wieder in kleiner Abordnung aktiv und stellte wieder einen Christbaum vor dem FF Haus auf und bestückte ihn mit Lichterketten. Dieser Christbaum ist seit Errichtung des neuen Feuerwehrhaus zur Tradition geworden. Wir bedanken uns bei Familie Schatz (Machlandstraße) für den Christbaum und bei der Firma Friedl Transporte für den [...]
-
Wartung Hydranten
Freiwillige Feuerwehr Naarn
Heute wurden in kleiner Abordnung die Hydranten gewartet und Winterfit gemacht. Das garantiert, dass sie im Ernstfall einsatzbereit sind.
-
Einsatzgruppenübung
Aktuelles - FF Holzleiten
Die letzte Einsatzgruppenübung des Jahres wurde am 16. Oktober 2020 veranstaltet. Sämtliche Übungsteilnehmer waren vorab nicht über den bevorstehenden Ablauf informiert und wurden wie bei realen Einsätzen mittels eines simulierten WAS alarmiert.
-
LuN-Schulung
Aktuelles - FF Holzleiten
Einige Kameraden unserer LuN-Gruppe fuhren am 8. Oktober 2020 nach Allerheiligen zur dortigen Wehr, um an einer Schulung teilzunehmen.
-
Einsatz – VU eingeklemmte Person
Freiwillige Feuerwehr Naarn
Heute um 13:57 wurden wir gemeinsam mit der FF Perg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B3 alarmiert. Auf der Höhe der B3 Abfahrt Perg Mitte kam es zu einer Kollision mit zwei PKW’s – eine Person war beim Eintreffen der Einsatzkräfte noch im Fahrzeug eingeklemmt und wurde mittels Hydr. Rettungsgerät der FF [...]
-
30. Geburtstag Kirchgrabner Peter
Home
Kirchgrabner Peter unser Zugskommandant für die Wasserwehr feierte gestern seinen 30. Geburtstag. Aus diesem Anlass besuchten ihn einige Kameraden um ihm den "FF-30er" aufzustellen.
Bei bester Versorgung verbrachten die Kameraden einige gemütliche Stunden beim Jubilar.
Lieber "Peda" wir gratulieren noch einmal zu deinem 30. Geburtstag und bedanken uns für die hervorragende Bewirtung gestern!
-
Funkschulung - Sternfahrt
Home
3 Mann unserer Wehr nahmen gestern an der Funkübung welche von der Feuerwehr Naarn ausgearbeitet und abgehalten wurde teil. Diese Übung wurde als Sternfahrt ausgeführt, bei welcher die teilnehmenden Kameraden der Feuerwehren Naarn, Obernstraß, Mitterkirchen und Au/D. Koordinaten über Funk übermitteln/in Empfang nehmen mussten und diese auf der Karte gesuchten Punkte wiederum anfahren, und ebenso per Funk melden mussten.
Ein Dankeschön für die Einladung zu dieser interessant gestalteten Übung!
-
Fahrzeugempfang LFA-B
Home
Im Beisein unseres Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters, dem Gemeindevorstand, einigen Gemeinderäten und Gemeindebediensteten, unserer Patin des Feuerwehrhauses, unseren Feuerwehrkameraden sowie der Jugendgruppe, und einigen Kommandomitgliedern der Feuerwehren Naarn und Holzleiten konnten wir am Freitagabend unser neues Einsatzfahrzeug LFA-B vor dem Feuerwehrhaus in Empfang nehmen!
Schon bei der Einfahrt in unsere Ortschaft sowie zum Vorplatz des Feuerwehrhauses mit Blaulicht und Folgetonhorn welche von den Anwesenden gespannt verfolgt wurde war klar, dass dieses Fahrzeug nun gebührend unser 34! Jahre altes Fahrzeug ablösen wird und der Abschied unseren Kameraden sicher nicht all zu schwer fallen wird obwohl natürlich auch Erinnerungen am alten Fahrzeug hängen.
… -
Einschulung Seilwinde Fa. Maxwald
Home
Am Freitag Vormittag wurde durch die Mitglieder des Kommandos sowie des erweiterten Kommandos unser neues LFA-B von der Fa. Maxwald in Ohlsdorf abgeholt. Durch den ausführenden Monteur wurden uns eingehend die Funktion, Vorgangsweisen und Handhabungen aber auch Gefahren der neuen Seilwinde erklärt.
Sehr interessiert wurde den Ausführungen gefolgt bevor wir unser neues Auto in Richtung Heimat bewegten und auf den Fahrzeugempfang am Abend vorbereiteten.
-
Übung - Gruppe Ü40
Home
Die Kameraden der Gruppe Ü40 warteten am Donnerstag bei ihrer Übung den Löschbrunnen in Aist. Der Brunnen wurde gepumpt um im Einsatzfall gewährleisten zu können, dass genug Löschwasser nachbefördert wird was sich erfreulicherweise auch im Zuge der Übung abzeichnete.